Reinigen
S.parkle hat ein optimales Verhalten im Zuchtbehälter, die Oberfläche ist blitzsauber, ohne Schaum- oder Flockenbildung, für eine konstante Rotifera-Perfomance
Natürlich
S.parkle ist mit hochwertigen, geschützten Komponenten und gereinigten Inhaltsstoffen zusammengestellt und folgt einem strengen Qualitätskontrollprotokoll, was zu einem konsistenten Produktaspekt führt.
Beständig & Produktiv
S.parkle eignet sich für sehr kurze und produktive Zyklen unter allen Bedingungen und ermöglicht die Nachimpfung von Rädertiergenerationen bis zu 50 aufeinanderfolgenden Durchgängen.
Wirtschaftlich
S.parkle ist kostengünstig und einfach zu verwenden.
orbereitung des Produkts
Mischen Sie S.parkle für 3 bis 5 Minuten in frischem Wasser mit einem Industriemixer unter Verwendung von maximal 100 g pro Liter. Erzeugen Sie zuerst einen Wasserstrudel und geben Sie dann langsam S.parkle in das Wasser. Beginnen Sie mit einem Inokulum von 250 bis 1.000 Rotifera pro ml. Wenden Sie das Inokulum gemäß der unten beschriebenen Kulturstrategie an.
Vorbereitung des Beckens
Reinigen und desinfizieren Sie den Kulturtank, die Luftsteine und die Luftschläuche vor der Anwendung. Verwenden Sie z.B. 200 g/m³ Aktivchlor + Detergens. Desinfizieren Sie das Wasser des Tanks mit z.B. 10 ppm Aktivchlor und belüften Sie es vorsichtig für ± 1 Stunde. Deaktivieren Sie eventuell verbliebenes Chlor durch Zugabe von 12 ppm Natriumthiosulfat. Hängen Sie Luftsteine 15 cm über dem Tankboden, entlang der Peripherie und auch in der Mitte auf, um eine Sedimentation und Spülung der Abfallpartikel zu ermöglichen. Kulturfütterungsstrategie - Füttern Sie die Tagesmengen in 4 bis 6 Rationen oder verwenden Sie eine kontinuierliche Fütterungsvorrichtung. Beginnen Sie am ersten Kulturtag mit 0,7 g S.parkle pro Million Rotifera. Von dieser Menge als Hintergrundfütterung verwenden: niedrige Dichte (300 rot/ml) 80 ppm. Mittlere Dichte (500 rot/ml) 100 ppm. Hohe Dichte (1000 rot/ml) 120 ppm. Überschreiten Sie niemals eine maximale tägliche Fütterungsmenge von 600 ppm.